Die ADAC Cyclassics sind seit 1996 der moderne Radsportklassiker für Breitensportler:innen. Mit verschiedenen Distanzen bieten die ADAC Cyclassics für jeden sportlichen Anspruch das passende Streckenpaket – egal, ob Anfänger:in oder Teilnehmer:in der ersten Stunde. Auch bei der 29. Ausgabe 2026 versprechen die ADAC Cyclassics ein spektakuläres Rennrad-Erlebnis. Ambitionierte Stammfahrer, die sich ein neues Ziel setzen, aber auch Hobbysportler, die ihr Renn-Debüt planen, kommen bei den ADAC Cyclassics voll auf ihre Kosten. Abgesperrte Straßen und eine unvergessliche Stimmung machen das Rennen zum echten Genussmoment.
Die Anmeldung für die ADAC Cyclassics 2026 ist geöffnet!
Die Anmeldung für die ADAC Cyclassics 2026 ist geöffnet!
Du willst 2026 wieder am Start stehen? Dann sichere dir jetzt die Chance auf einen der Startplätze für das größte Breitensportrennen Norddeutschlands.
Auch 2026 können Teilnehmende zwischen zwei Distanzen wählen: den Cyclassics 60 und den Cyclassics 110. Ob ambitionierte Hobbysportler:in oder motivierte:r Einsteiger:in – beide Strecken bieten das passende Erlebnis: Radsport-Feeling pur auf abgesperrten Straßen mitten durch Hamburg und die Metropolregion.
Aktuell befinden sich die Routen in der finalen Planung.
⚠️ Hinweis zur Anmeldung ⚠️
Für die Anmeldung ist einmalig ein neues time to-Konto erforderlich.
Für die ADAC Cyclassics am Sonntag, den 16. August 2026 bieten ausgewählte Hotels in Hamburg vergünstigte Konditionen für alle Teilnehmenden und Begleitung an. Aufgrund der Nähe der Hotels zum Start- und Zielgelände können Teilnehmende am Morgen des Renntages ganz entspannt an die Startlinie rollen.
Titelpartner
Offizielle Partner
Offizielle Unterstützer
Ergebnisse der ADAC Cyclassics
Hier findest du alle Ergebnisse der ADAC Cyclassics – von deinem persönlichen Finisher-Ergebnis bis zu den Gesamtsieger:innen der vergangenen Jahre. Nutze die Suchfunktion, um schnell dein Ergebnis oder deine Platzierung zu finden.
Ergebnisse der letzten Jahre
Dein Rennen - Deine Bilder
So einfach findest du deine Bilder:
Achte darauf, dass deine Startnummern an Lenker, Helm und Sattelstütze richtig angebracht, gut sichtbar und insbesondere durch Nichts verdeckt sind. Schaue dir hierzu bitte die Hinweise an!
Deine Bilder werden am Abend des Renntages über die Plattform Getpica online gestellt. In 3 Schritten gelangst du zu deinen persönlichen Bildern:
- Registriere dich mit deiner Email-Adresse auf der Website Getpica
- Gebe deinen persönlichen PICA-Code ein. Dies ist der alphanumerische Code auf deiner Startnummer – z.B. AB123XY45 – Du findest ihn neben dem QR-Code.
- Du wirst nun gebeten ein Selfie aufzunehmen. Mit Hilfe dieses Selfies können auch all jene Bilder durchsucht und neu zugeordnet werden, auf denen die Startnummer und/oder der QR-Code nicht so gut lesbar war und eine persönliche Zuordnung bisher unmöglich war. Das Selfie wird ausschließlich für diesen Suchzweck bei dieser Veranstaltung verwendet und nach Abschluss des vollständigen Zuordnungsprozesses automatisch gelöscht.
Und schon kannst du deine Fotos anschauen
Voraussichtlich werden ca. 100.000 Bilder geschossen - auf der Strecke und im Ziel. Der Upload der Bilder auf die Plattform Getpica wird etwas Zeit benötigen. Bei deinem ersten CheckIn auf die Plattform mittels Deines PICA-Codes kann es also sein, dass noch nicht alle Bilder online vorliegen. Aber keine Sorge: die weiteren Bilder werden dir automatisch zugeordnet und du erhältst eine Nachricht, wenn tatsächlich ALLE Bilder online sind.
Die Registrierung auf Getpica und die Eingabe eines alphanumerischen Codes anstelle der Startnummer garantieren jedem Athleten und jeder Athletin die Achtung der Privatsphäre im Einklang mit den Datenschutzregelungen.
Die wichtigsten Fragen rund um das Event
Wo befinden sich Start und Ziel der ADAC Cyclassics?
Das Ziel aller Rennen befindet sich auf der Mönckebergstraße. Die Startorte werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Wo kann ich mit meinem Wohnmobil parken?
Es ist nicht möglich mit dem Wohnmobil direkt am Start in Hamburg zu parken. Bitte bucht einen Platz auf einem offiziellen Campingplatz.
Wo kann ich in der Innenstadt parken?
Öffentliche Parkflächen in der Hamburger Innenstadt sind nur in begrenztem Maß vorhanden und die Verfügbarkeit wird durch die Veranstaltung zusätzlich eingeschränkt. Es empfiehlt sich grundsätzlich die Anreise mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer nicht auf die Anreise per Auto verzichten kann, hat die Wahl zwischen diversen Parkhäusern in der Innenstadt.
Welche Bahn-Stationen sind die Nächsten?
Infos folgen in Kürze.
Hotelangebote
Ausgewählte Hotels bieten in Hamburg vergünstigte Konditionen für alle Teilnehmenden und Begleitung an. Aufgrund der Nähe der Hotels zum Start- und Zielgelände können Teilnehmende am Morgen des Renntages ganz entspannt an die Startlinie rollen. Zusätzlich ist bei allen Hotels ein reichhaltiges Frühstück inklusive.
Hier erfahrt ihr mehr.
Bis wann kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung schließt regulär am 15.08.2026 um 17:00 Uhr. Der Veranstalter behält es sich vor, die Anmeldung bei Erreichen der Kapazitätsgrenze auch zu einem früheren Zeitpunkt zu schließen.
Wie kann ich meine Anmeldedaten ändern?
Korrekturen der in der Anmeldung genannten Daten (kein Namenswechsel) sind bis zum 01.08.2025 im Meldeportal „timeto“ über den Login selbstständig kostenlos möglich (timeto.com).
Ich habe eine DUO-Anmeldung gebucht. Muss ich meinen Teamkollegen noch anmelden?
JA! Bei der Duo-Anmeldung gilt: Die zweite Person ist nicht automatisch registriert! Nach der Anmeldung muss dein Duo-Partner die eigene Anmeldung separat abschließen. Sende deinem Duo-Partner dafür den Link direkt aus deinem Dashboard. Bitte meldet euch rechtzeitig an, um Stress kurz vor dem Rennen zu vermeiden!
Wie melde ich mich richtig nach?
Bei der Startunterlagenausgabe zwischen dem 13.08. und dem 15.08. bis 17 Uhr (nur solange ausreichend Startplätze vorhanden sind!) muss das Nachmeldeformular vollständig und leserlich ausgefüllt und unterschrieben werden. Eine Bezahlung ist in bar oder per EC-Karte möglich. Bitte den Personalausweis bereithalten.
Welche Fahrräder sind erlaubt?
Egal ob Rennrad, Mountainbike, Trekkingrad oder Stadtrad. Bei den ADAC Cyclassics sind alle Fahrradtypen willkommen! Bitte beachtet allerdings die Sicherheitsanforderungen und angegebenen Mindestgeschwindigkeiten. Pedelecs (E-Bikes) sind nur bei der 60km-Runde zugelassen. Auch eine Teilnahme mit Tandem ist möglich, bitte beachtet, dass ihr euch hierfür in den speziell dafür vorgesehenen Anmeldekategorien registriert. Liegeräder und Handbikes dürfen ebenfalls teilnehmen, werden aber unabhängig ihrer erwarteten Geschwindigkeit eingruppiert und auch hier sind die Sonderbestimmungen in den Teilnahmebedingungen zu beachten. Lastenräder und Fixies sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Kann ich mit einem Pedelec (E-Bike) an den ADAC Cyclassics teilnehmen?
Eine Teilnahme mit Pedelec ist ausschließlich auf der ADAC Cyclassics 60km Runde erlaubt, insofern die Motorunterstützung auf maximal 25 km/h begrenzt ist. S-Pedelecs sind nicht zugelassen.
Wann bekomme ich meine Startnummer und meinen Startblock mitgeteilt?
Startnummer und Startblock werden allen Teilnehmenden vor Beginn der Startnummernausgabe per E-Mail mitgeteilt.
Wie hole ich meine Startunterlagen korrekt ab?
Bitte bringe deine Anmeldebestätigung und deinen Personalausweis zur Abholung der Startunterlagen mit. Die Startunterlagenausgabe findet vom 13.08. – 15.08. auf dem Eventgelände in der Hamburger Innenstadt statt. Um die Startunterlagen direkt vor dem Rennstart am 16.08. abholen zu können ist ein Zusatzkauf im Meldeportal notwendig. Wie im letzten Jahr findet die Ausgabe der Startunterlagen im Rahmen der Expo auf dem Rathausmarkt statt.
Öffnungszeiten*:
| Donnerstag, 13. August |
11:00 - 18:00 |
| Freitag, 14. August |
11:00 - 19:00 |
| Samstag, 15. August |
10:00 - 19:00 |
| Sonntag, 16. August** |
06:00 - 07:00 |
*vorbehaltlich Änderungen
**Zusatzkauf notwendig
Kann ich meine Startunterlagen schon vor dem 13.08. abholen?
Nein.
Kann jemand anderes meine Startunterlagen abholen?
Der Abholer muss deine Anmeldebestätigung und eine unterschriebene Vollmacht zur Startunterlagenausgabe mitbringen.
Bekomme ich meine Startunterlagen zugesendet?
Nein, eine Zusendung der Startunterlagen findet nicht statt.
Wo bekomme ich meinen Teilnehmerbeutel?
Vor dem Rennen bei der Startunterlagenausgabe.
Wie kann ich das offizielle Trikot bestellen?
Du kannst das offizielle Trikot direkt bei der Online-Anmeldung buchen.
Wann bekomme ich mein Trikot?
Dein vorbestelltes Trikot bekommst du vor Ort auf der Expo im Rahmen der Startunterlagenausgabe oder per Post, solange du die Option „Versand“ in der Online Anmeldung ausgewählt hast.
Wo ist der Infostand des Veranstalters?
Infos folgen.
Darf ich zu meinen Freunden/Kollegen in den Startblock gehen?
Nur wenn diese sich in einem langsameren Startblock, weiter hinten befinden. Ein Aufstellen in einer weiter vorne liegenden Startgruppe führt zur Disqualifikation.
Wie finde ich meinen Startblock?
Infos folgen.
Gibt es Toiletten am Start?
Im Startbereich und an den Startblöcken befinden sich an mehreren Stellen Mobiltoiletten.
Wo finde ich die Ergebnislisten?
Die Ergebnisse werden zeitnah nach dem Rennen auf der Website veröffentlicht.
Wo finde ich meine Urkunde?
Alle Teilnehmenden können ihre Urkunden online über die Ergebnisliste abrufen und selbst ausdrucken.
Wer wird bei der Siegerehrung geehrt?
Bei der Siegerehrung werden die Top 3 des Zieleinlaufes männlich/weiblich geehrt. Ehrungen und mögliche Preise finden ausschließlich im Rahmen der Siegerehrung vor Ort statt, es besteht kein Anrecht auf die Nachsendung von Preisen.
Wie funktioniert die Teamwertung?
Die Teamwertung findet unabhängig von Vereins- oder Firmenzugehörigkeit einzig und allein auf Basis der im Anmeldeprozess gebildeten Teams statt. Die Wertung erfolgt für jede Strecke durch Addition der schnellsten Nettofahrzeiten von 3 Teilnehmerinnen bzw. 4 Teilnehmern. Die Unterscheidung kommt durch die unterschiedlichen, minimalen Teamgrößen bei Frauen und Männern zu Stande.
Bei weiteren Fragen rund um die ADAC Cyclassics wendet Euch bitte an unser Teilnehmermanagement:
Wie kann ich die Hotline erreichen?
Die Hotline für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist montags und donnerstags von 10:00 bis 16:00 Uhr unter 06151/3524274 besetzt oder erreichbar unter der E-Mail: service(at)cyclassics-hamburg.de
Neuer Anmeldeprozess für den Cyclub!
Der Cyclub der ADAC Cyclassics startet mit einem neuen Registrierungssystem in die kommende Saison.
Damit wir deine Teilnahmen auch künftig korrekt erfassen und deinem persönlichen Status zuordnen können, ist eine neue Anmeldung für alle bisherigen und neuen Mitglieder erforderlich.
Wichtig:
Auch wenn du in der Vergangenheit bereits als Cyclub-Mitglied gelistet warst, musst du dich jetzt erneut registrieren, um weiterhin Teil des Cyclub zu bleiben.
Die Registrierung ist selbstverständlich kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Nach deiner Anmeldung erhältst du deine persönliche Cyclub ID, mit der deine zukünftigen Teilnahmen automatisch deinem Status (Aluminium, Carbon, Titanium oder Steel) zugeordnet werden.
Jetzt neu registrieren und deinen Platz im Cyclub sichern!
Always There, Always Racing
Der Cyclub umfasst derzeit mehr als 6.500 Personen, die bereits 10 Mal oder öfter erfolgreich an den ADAC Cyclassics teilgenommen haben. Eine Leistung, die nicht unbemerkt bleibt – herzlichen Dank für euer sportliches Durchhaltevermögen und eure Treue! Als Mitglied im Cyclub genießt du zahlreiche Benefits, die du weiter unten nachlesen kannst.
Wie du Mitglied wirst
Du hast mindestens 10 Mal an den ADAC Cyclassics teilgenommen? Dann bist du automatisch Mitglied des Cyclub. Die Aufnahme ist selbstverständlich mit keinerlei Kosten oder Verpflichtungen verbunden! Deinen Startplatz buchst du wie bisher.
Was sind deine Vorteile als Mitglied?
Exklusive Startnummernausgabe auf Priority Line
Spannendes Cyclub Geschenk
Speziell gekennzeichnete Startnummer, für alle Cyclubber, die sich vor dem 18. Juli angemeldet haben
Priority-Anmeldung vor allen anderen Teilnehmern
Deine Reise geht weiter
Deine Reise endet nicht mit der Aufnahme in den Cyclub. Der Cyclub besteht nämlich aus unterschiedlichen Kategorien, die deine persönliche Leistung und die Anzahl deiner erfolgreichen Teilnahmen symbolisieren. Hast du das Durchhaltevermögen und den Biss, es immer weiter nach oben zu schaffen? Schau dir unten die Kategorien des Cyclub an.
Die Stufen im Überblick:
Aluminium – ab 10 Teilnahmen
Carbon – ab 15 Teilnahmen
Titanium – ab 20 Teilnahmen
Steel – ab 25 Teilnahmen













